DE | EN

Aktuelles

21.09.2023

Wiederaufnahme des vollumfänglichen Fahrplanes der Linien 710 und 797

Ab dem 01.10. 2023 werden die Stadtbus-Linie 797 und die Regionalbuslinie 710 wieder vollumfänglich aufgenommen. Dies bedeutet, dass der reguläre Halbstundentakt auf beiden Linien wieder angeboten wird. Die Linien mussten zuletzt aufgrund von Personalmangel vorübergehend im Takt reduziert werden.
Fahrplan:
Stadtbus-Linie 797 Linden Ost - Kornmarkt - Südwest
Regionalbuslinie 710 Wolfenbüttel - Winnigstedt

 

21.09.2023

Neue Haltestelle auf den Linien 604, 621, 626 und 630 im Verkehrsgebiet Salzgitter

Zum Sonntag, 01. Oktober 2023 wird auf der Kanalstraße in Salzgitter-Hallendorf die neue Haltestelle „Hans-Birnbaum-Straße“ eingerichtet, um das dort liegende Gewerbegebiet an den ÖPNV anzuschließen.
Die Haltestelle wird von den Linien 604, 621, 626 und 630 bedient.
Die Haltestelle ist in der elektronischen Fahrplanauskunft hinterlegt, die betreffenden Halte-stellenaushänger werden aktualisiert.

21.09.2023

Wiederaufnahme des vollumfänglichen Fahrplanes der Linie 360

Ab dem 01.10. 2023 wird die Linie 360 im Verkehrsgebiet Helmstedt wieder vollumfänglich aufgenommen. Die Linie musste zuletzt aufgrund von Personalmangel vorübergehend um einige Fahrten reduziert werden. 

Fahrplan: Linie 360 ab 1.10.2023

31.08.2023

Reaktivierung von Bahnstrecken und On-Demand-Verkehr Stellvertretende Ministerpräsidentin Julia Willie Hamburg auf Sommerreise in der Region

Die stellvertretende niedersächsische Ministerpräsidentin Julia Willie Hamburg besuchte auf ihrer Sommerreise den Regionalverband Großraum Braunschweig. Zwei Themen ließ sie sich von den Experten für den ÖPNV ausführlich erläutern. On-Demand-(auf Bestellung)-Verkehr, der in der Region flexo heißt, und die Strecken-Reaktivierung bzw. Verlängerung der Bahnstrecke von Salzgitter-Lebenstedt nach -Lichtenberg.

10.08.2023

Ab 17.08.2023 : Linien 603, 610, 611 wieder im Normalbetrieb

Ab Donnerstag, dem 17. August 2023 verkehren die Buslinien 603, 610 und 611 wieder im Normalbetrieb.

Aufgrund von weiteren Neueinstellungen im Fahrbetrieb der KVG können die aufgrund von Personalmangel vorgenommen Einschränkungen im Linienverkehr auf den Linien 603, 610 und 611 zurückgenommen werden.

Die KVG geht davon aus, dass bis spätestens Ende des Jahres auch auf den restlichen Linien die Busse wieder nach dem gewohnten Fahrplan verkehren werden und den Fahrgästen damit wieder das volle Angebot zur Verfügung steht.  

20.07.2023

Fahrplanwechsel am 01.08.2023 in Helmstedt

Beim Fahrplanwechsel in Helmstedt gibt es nur wenige Änderungen, die vereinzelte Schulfahrten auf den Linien 382, 387, 391 und 392 betreffen.

Die KVG bittet die Fahrgäste, Eltern und Schüler sich vor Schulstart über die veränderten Fahrtzeiten und Wege der betroffenen Linien zu informieren. 

 

 

03.04.2023

Alle Infos zum Deutschlandticket!

Am 1. Mai ging das Deutschlandticket endlich an den Start.

Ihre Vorteile mit dem D-Ticket:

  • Deutschlandweit gültig bei allen teilnehmenden Unternehmen im Öffentlichen Nahverkehr (Busse, Straßen-, S- und U-Bahnen, Regionalzüge)
  • Monatlich kündbares Abo
  • nur 49 Euro im Monat

Mehr Service. Für alle. Das Ticket vom VRB, natürlich auch gültig auf allen Linien der KVG: Sie erhalten es nach Wunsch als Handyticket oder auf Papier. Und optional mit praktischen Upgrades für die Mitnahme von Personen/Fahrrad oder für die Fahrt in der 1. Klasse.

Jetzt Ticket sichern>>

 

21.12.2022

Tarifanpassung zum 1.1.2023

Zum 1. Januar 2023 steigen die Ticket-Preise im ÖPNV im Gebiet des Verkehrsverbundes Region Braunschweig durchschnittlich um 3,1 Prozent.

So steigen die Preise für die Einzelfahrscheine zwischen 10 Cent im Stadttarif und 50 Cent in Preisstufe 4. Abonnements sind mit einer Preiserhöhung um die 2% in geringerem Maße von der Tarifmaßnahme betroffen. 

Neu eingeführt wird die von vielen Fahrgästen gewünschte 8er-Fahrradtageskarte zum Preis von 16,20 Euro. Analog zur 8er-Tageskarte können Fahrgäste acht Tickets am Stück kaufen mit einem Preisvorteil von 22 Prozent. Ein einzelnes Ticket kostet dann nur 2,03 Euro statt 2,60 Euro. Damit wird eine rabattierte Bevorratung auch bei Fahrradtageskarten möglich. mehr>>

06.12.2022

Fahrplanänderungen zum Fahrplanwechsel am 11.12.2022 in den Verkehrsgebieten Salzgitter/Wolfenbüttel/Helmstedt/Bad Harzburg

Zum Fahrplanwechsel am 11.12.2022 gibt es in unseren Verkehrsgebieten kleine Anpassungen.

Alle Infos hier>>

 

01.09.2022

Aktuelle Linienausfälle aufgrund von Personalmangel

Wir als ÖPNV Dienstleister wissen, wie enorm wichtig und fundamental ein funktionierender Personennahverkehr für die Menschen in unserer Region ist. Leider fallen zu unserem und vor allem sehr zum Leidwesen unserer Fahrgäste aktuell immer wieder Fahrten im gesamten Verkehrsgebiet aus. Wir versuchen, Schulfahrten und wichtige Fahrten für den Berufsverkehr aufrecht zu erhalten, daher fallen vermehrt Fahrten in den Nachmittag- und Abendstunden aus.

Die Einschränkungen liegen darin begründet, dass seit Februar 2022 die Zahl unserer einsatzfähigen Fahrerinnen und Fahrer stetig gesunken ist, so dass wir aktuell einem außergewöhnlichen Personalmangel gegenüberstehen. Inzwischen lässt sich dieser nur noch durch massive Neueinstellungen beheben und wir verstärken auf allen Ebenen unsere Personalgewinnungsanstrengungen. mehr>>

21 - 30 von 117