27.04.2017
KVG modernisiert 11 Prozent der Fahrzeugflotte im Verkehrsgebiet Helmstedt
Ein Gewinn für Barrierefreiheit, Komfort und Umwelt: Die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG) setzt sechs neue Busse auf ihren Linien im Verkehrsgebiet Helmstedt ein. Am 27. April 2017 ließen sich Gerhard Radeck, Landrat des Landkreises Helmstedt, und Wittich Schobert, Bürgermeister der Stadt Helmstedt, die "Neuen" auf dem Helmstedter Marktplatz zeigen. Die ...
25.04.2017
Telefonische Kundenbefragung unter ÖPNV-Nutzern: Wie zufrieden sind die Fahrgäste mit KVG und VRB?
Ab sofort führt das Marktforschungsinstitut TNS Infratest im Auftrag der Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG) eine Fahrgastbefragung zur Dienstleistungsqualität durch. Im Rahmen der repräsentativen Umfrage werden bis Ende Mai rund 750 KVG-Kunden in den Verkehrsgebieten Salzgitter, Wolfenbüttel, Helmstedt und Bad Harzburg telefonisch interviewt. Die KVG lässt die Kundenzufriedenheit seit 2011 alle ...
11.04.2017
Umleitung der KVG-Linien 627 und 640 während Motorrad-Gedenkfahrt 2017 in SZ-Lebenstedt
Am 29. April 2017 müssen die Linien 627 und 640 der Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG) in Salzgitter-Lebenstedt anlässlich der Motorrad-Gedenkfahrt eine Umleitung fahren. Die Albert-Schweitzer-Straße wird zwischen der Neißestraße und der Joachim-Campe-Straße voll gesperrt. Diesen Bereich darf auch der Linienverkehr der KVG nicht befahren. Während der Gedenkfahrt kann es im ...
29.03.2017
Saisonstart mit neuem Fahrplan auf touristischen KVG-Linien: Linie 875 verkehrt wegen Bauarbeiten vorerst nur bis Rabenklippe
Am 01. April 2017 starten im Harz die touristischen Linien 866 und 875 der Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG) in die neue Ausflugssaison. Die Abfahrtszeiten der meisten Fahrten der Linie 866 (Bad Harzburg - Kästeklippen) verschieben sich gegenüber der letzten Saison um einige Minuten nach vorne. Auf der Linie 875 (Bad Harzburg ...
29.03.2017
Erste Zwischenbilanz der KVG Braunschweig: Seit 20. Februar Linienverkehr mit elektrischen Omnibussen (Leo)
Nach einem rund fünfwöchigen Einsatz der ersten drei Elektrobusse im Linienbetrieb zieht die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG) ein positives Zwischenfazit für ihr Projekt "Leo". Eine Befragung unter rund 30 Fahrgästen und Elektrobusfahrpersonalen bescheinigt den Fahrzeugen gutes Fahrverhalten und hohen Fahrkomfort. Fast alle Befragten würdigten die Umweltverträglichkeit und lobten die geringe ...
22.03.2017
VDV-Niedersachsen/Bremen berät in Helmstedt über Zukunft des Öffentlichen Verkehrs: KVG Braunschweig Gastgeber für über 60 Verkehrsexperten
Am 20. und 21. März 2017 beschäftigten sich auf der Frühjahrstagung der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) mehr als 60 Experten mit wichtigen verkehrlichen Zukunftsthemen. Die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG) war Gastgeber der zweitägigen Tagung in Helmstedt. Diskutiert wurde über Fragen wie: Was passiert mit dem öffentlichen Personennahverkehr, ...
15.03.2017
KVG setzt Gelenkzüge ein: Mit dem Bus zum Blitzlichtgewitter am roten Teppich in SZ-Lebenstedt
Laufstegaktion in der Fußgängerzone in SZ-Lebenstedt: Anlässlich dieser Veranstaltung setzt die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG) am 01. und 02. April 2017 auf den Linien 612, 613 und 619 Gelenkbusse ein. Die KVG erhöht ihre Fahrzeugkapazitäten aufgrund des erwarteten hohen Fahrgastaufkommens. Das abwechslungsreiche Programm und der verkaufsoffene Sonntag lockten in der ...
23.02.2017
Erstmals 100 Prozent barrierefrei: KVG vervollständigt Niederflurfuhrpark im Verkehrsgebiet Harz mit drei neuen Bussen
Ab sofort ist die Fahrzeugflotte der Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG) im Verkehrsgebiet Bad Harzburg/Harz vollständig barrierefrei. Am 23. Februar 2017 stellten u. a. Ralf Abrahms, Bürgermeister der Stadt Bad Harzburg, und Axel Gierga, Geschäftsführer der KVG, drei neue Niederflurbusse vor, welche die barrierefreie Fahrzeugflotte der KVG im Harz komplettieren. Mit ...
10.02.2017
KVG setzt Gelenkzüge und Einsatzwagen ein: Mit dem ÖPNV und Schoduvel-Sympathieband preiswert zum Braunschweiger Karneval 2017
Am 26. Februar 2017 findet in Braunschweig als jährlicher Höhepunkt der Narrensaison der 39. Karnevalsumzug statt: Die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG) setzt an diesem Tag im Verkehrsgebiet Salzgitter anlässlich des erwarteten hohen Fahrgastaufkommens auf der RegioBus-Linie 620 Gelenkzüge ein. Diese verkehren zu den fahrplanmäßigen Uhrzeiten. Die Linie wird ab der ...
09.02.2017
KVG legt wegen hoher Kundennachfrage auf Buslinie 610 nach: Nachmittags doppelte Fahrzeugkapazitäten und optimierter EW-Startpunkt
Ab Montag, den 13. Februar 2017, verstärkt die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG) die RegioBus-Linie 610 (Express-Linie: SZ-Lebenstedt - SZ-Bad) an Schultagen durch Einsatzwagen (EW) mit kundenoptimiertem Abfahrtsort. Diese verkehren Montag bis Freitag um 15:06 Uhr, 16:06 und 17:06 Uhr zur fahrplanmäßigen Abfahrtszeit der Linie 610 ab der Haltestelle "SZ-Leb., Bahnhof" bis ...