DE | EN

Neubau des Betriebshofs Lebenstedt – größtes KVG-Projekt gestartet

Neubau des KVG-Betriebshofs in Salzgitter-Lebenstedt

Zukunft bauen. Mobilität gestalten.

Mit dem Neubau des Betriebshofs in Salzgitter-Lebenstedt realisiert die KVG das bislang größte Infrastrukturprojekt ihrer Unternehmensgeschichte. Der neue Standort wird nicht nur moderner und effizienter, sondern auch ein zentraler Baustein für einen klimafreundlichen Nahverkehr in der Region.

Baufortschritt & Zeitplan

Nach der Baugenehmigung im Sommer 2023 und dem Rückbau der alten Bushallen folgte mit dem symbolischen Spatenstich der offizielle Startschuss. Der Neubau erfolgt in sechs Bauabschnitten, um den laufenden Betrieb weitgehend störungsfrei fortzuführen.

Geplante Fertigstellung: Ende 2026

Die Planung stammt vom renommierten Architekturbüro n³a aus Wolfenbüttel.

Nachhaltig & emissionsfrei – der neue Standard

Der Neubau setzt Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Zukunftsfähigkeit:

  • E-Mobilität im Fokus: Der neue Standort wird der erste vollständig für E-Busse ausgebaute Betriebshof der KVG.

  • Strom vom eigenen Dach: Eine große Photovoltaikanlage deckt künftig bis zu 46 % des Strombedarfs.

  • Heizen ohne Gas oder Öl:
    – Geothermie mit Sole-Wasser-Wärmepumpe
    – Luft-Wasser-Wärmepumpe als Ergänzung
    – Bauteilaktivierung in Boden und Decken zur Wärme- und Kältespeicherung

  • Kein Einsatz fossiler Brennstoffe

  • Höchste Brandschutzstandards für Busport und Werkstatt

Warum ein Neubau?

Der bestehende Betriebshof stammt aus dem Jahr 1974 und entspricht nicht mehr den Anforderungen an einen modernen, zukunftsorientierten ÖPNV-Betrieb – weder technisch noch energetisch.

Mit dem Ziel, bis spätestens 2045 ausschließlich emissionsfreie Busse einzusetzen, muss die KVG ihre Infrastruktur anpassen. Die neue Werkstatt ist deshalb auf die besonderen Anforderungen der E-Mobilität ausgelegt.

Förderung & Finanzierung

Ein Projekt dieser Größenordnung wäre ohne Förderung nicht umsetzbar:
Das Land Niedersachsen unterstützt den Neubau mit rund 10,7 Mio. Euro – das entspricht etwa 47 % der Gesamtkosten von rund 22,7 Mio. Euro (netto).
Die Fördermittel wurden über die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) bereitgestellt.

Mehr Raum für Menschen und Mobilität

Der neue Standort bringt nicht nur modernste Technik, sondern auch bessere Arbeitsbedingungen für unsere 134 Mitarbeitenden vor Ort:

  • Moderne Werkstätten mit optimierter Ausstattung

  • Verbesserte Arbeits- und Sichtkommunikation

  • Mehr Arbeitssicherheit & effizientere Abläufe

  • Neues Verwaltungs- und Sozialgebäude auf dem neuesten Stand

Stimmen zum Neubau

„Mit dem Neubau des Betriebshofes stärken wir die Infrastruktur und leisten einen aktiven Beitrag zu den Klimazielen unserer Stadt.“
Frank Klingebiel, Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter

„Der neue Standort ist ein wichtiger Schritt für den klimaneutralen ÖPNV – und ein Vorbild für die gesamte Region.“
Stefan Klein, Landtagsabgeordneter und Aufsichtsratsvorsitzender der KVG

„Dieser Betriebshof ist für die kommenden Generationen gedacht – für eine Mobilität, die selbstverständlich nachhaltig ist.“
Axel Gierga, Geschäftsführer der KVG

Weitere Informationen

Verfolgen sie die Baufortschritte auf unserem Youtube-Kanal oder live über die Webcam.