DE | EN

Aktuelles

30.05.2022

Freifahrt für Ukraine-Flüchtlinge endet am 1.6.2022

Ab dem 01.06.2022 hat die Bundesregierung weitreichende Maßnahmen zur Unterstützung der ukrainischen Geflüchteten im Rahmen der Grundsicherung getroffen.

Aus diesem Grund wird die Nahverkehrsbranche die bisherige Regelung zur flächendeckenden Freifahrt ukrainischer Geflüchteter im ÖPNV zum 31.05.2022 beenden. Damit gilt die Regelung „Pass = Ticket“ ab dem 1. Juni 2022 nicht mehr.

Der Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB) empfiehlt für die Nutzung des ÖPNV den Kauf des deutschlandweit gültigen 9-Euro-Tickets, das für die Monate Juni, Juli und August erhältlich ist.

20.05.2022

VRB: Das 9-Euro-Ticket ist beschlossen, Verkaufsstart ist ab 23. Mai

Mit dem heutigen Beschluss des Bundesrates zum Entlastungspaket herrscht endlich Gewissheit: Das 9-Euro-Ticket kommt. Vom 1. Juni bis 31. August können alle Personen ab 6 Jahre für nur 9 Euro einen Monat lang den ÖPNV in ganz Deutschland nutzen. Kinder unter 6 Jahren fahren wie bisher kostenlos.

 

16.05.2022

Alle Infos zum 9 Euroticket

Alle aktuellen Infos zum 9-Euro-Ticket sowie Mitnahmeregelungen, Verkaufsstart und Beförderungsbedingungen finden sich hier>> 

29.03.2022

KVG Braunschweig: Indienststellung von drei neuen Elektrobussen für das Verkehrsgebiet Helmstedt

Die offizielle Indienststellung von drei neuen VDL Citea SLF-120 Solobusse fand am Dienstag, den 29. März 2022, auf dem Marktplatz in Helmstedt statt. Axel Gierga, Geschäftsführer der KVG mbH Braunschweig präsentierte die Fahrzeuge im Beisein des ersten Stadtrats Henning Konrad Otto, Landrat Gerhard Radeck und Verbandsdirektor Ralf Sygusch vom Regionalverband Großraum Braunschweig. Die Präsentation diente weiter zur Besichtigung der Fahrzeuge und zur Information über die innovative Technologie. 

25.03.2022

Einführung des 9-Euro-Tickets für den ÖPNV noch unklar

Die Bundesregierung hat in ihrem gestern vorgestellten Entlastungspaket zum Ausgleich der hohen Energiepreise für die Verbraucher unter anderem vorgesehen, das Bus- und Bahnfahren für 9 Euro im Monat 90 Tage lang anzubieten. Erste Fahrgäste fragen bereits nach dem Ticket. Es ist jedoch noch nicht geklärt, wann und wie genau es eingeführt wird. weiterlesen>>

21.03.2022

KVG Braunschweig: Indienststellung von fünf neuen Elektrobussen für den Stadtbus Wolfenbüttel

Dank der Förderungen des Landes Niedersachsen, des Bundesumweltministeriums (BMUV) sowie der Investitionen ihrer Gesellschafter hat die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig im Geschäftsjahr 2021 16 neue Elektrobusse des niederländischen Herstellers VDL Bus & Coach gekauft. Diese sind durch modernste Technologien bis zu 100 % emissionsfrei und leisten so einen wichtigen Beitrag zu mehr Klimaschutz in der Region.

Fünf der neuen Busse werden ab sofort im Verkehrsgebiet Wolfenbüttel eingesetzt.  

19.03.2022

3G Regel im Bus entfällt

Ab Samstag, den 19.3.2022 entfällt für Fahrgäste die 3G-Regel im ÖPNV.
Die FFP2-Maskenpflicht besteht weiterhin unverändert.

 Ab Samstag, den 19.März 2022 tritt in Niedersachsen die Corona-Übergangsregelung in Kraft, sie gilt bis zum 2. April 2022.

Danach gilt im ÖPNV weiterhin die Pflicht, eine FFP2-Maske zu tragen. Die 3G-Regel (geimpft, genesen oder gestestet) entfällt zu diesem Zeitpunkt.

18.03.2022

UPDATE: Kostenlose Beförderung von ukrainischen Geflüchteten gilt weiterhin

Aufgrund der aktuellen Situation werden Geflüchtete aus der Ukraine ab sofort unentgeltlich in allen Bussen der KVG befördert. Als „behelfsweiser“ Fahrausweis (oder Freifahrtberechtigung) dient ein zugehöriger ukrainischer Pass bzw. Ausweis.

Update vom 18.3. :

Die Regelung gilt weiterhin und bis auf Widerruf!

 

17.03.2022

Einstellung des Betriebes der Sonderlinie 641 Richtung Salzgitter Impfzentrum  

Aufgrund der nachlassenden Auslastung wird die kostenlose Sonderlinie 641 Richtung Salzgitter Impfzentrum zum 21.3.2022 eingestellt.

Letzter Betriebstag ist der 18.03.2022.

 

03.03.2022

Änderung im Fahrbetrieb der Semesterlinie 615 (Salzgitter)

Wie durch die Ostfalia-Hochschule mitgeteilt wurde, finden bis einschließlich 19.04.2022 am Hochschulstandort SZ-Calbecht keine Präsenz-Lehrveranstaltungen statt. Aus diesem Grund wird der Betrieb auf der Semester-Linie 615 (Salzgitter) erst am 20.04.2022 aufgenommen. 

Weiterhin zu erreichen ist der Hochschulstandort in Salzgitter durch die Linie 612 (Haltestelle Calbecht / Engerode).

Alternativ können Fahrgäste auch das neue Busangebot flexo nutzen. Kleinbusse fahren die Fahrgäste zum günstigen VRB-Ticketpreis ohne festen Fahrplan auf Abruf an ihr Wunschziel im Bediengebiet, z.B. vom Bahnhof SZ-Bad zur Hochschule Ostfalia in Calbecht.

Alle Infos dazu gibt es unter www.flexo-bus.de   

41 - 50 von 122