03.09.2021
Am 16. Oktober fällt der Startschuss für den „Stadtbus Wolfenbüttel“
Die Stadt Wolfenbüttel teilt mit, dass am 16. Oktober der Startschuss für den „Stadtbus Wolfenbüttel“ fällt - mit einem neuen Liniennetz und einem neuen Fahrplan.
Das Stadtbuskonzept wurde in Zusammenarbeit mit der KVG Braunschweig erarbeitet, welche als langjähriger und bewährter Betreiber des Öffentlichen Personennahverkehrs in Wolfenbüttel auch für die Umsetzung verantwortlich ist.
31.08.2021
Medizinische Maskenpflicht im Bus
Laut der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen (Stand 25.08.2021) gilt in allen Bussen der KVG die medizinische Maskenpflicht. (unabhängig von Inzidenzen oder Warnstufen) Das bedeutet, die Fahrt kann nur mit einer OP-Maske oder einer Maske mit FFP2 Standard angetreten werden.
Nicht eingeschulte Kinder oder Kinder unter 6 Jahren sind davon ausgenommen.
Für Kinder zwischen 6-14 Jahren ist eine einfache Maske ausreichend.
26.07.2021
Verkehrsverbund legt eine 8er-Tageskarte auf – Angebot für Fahrgäste, die im Homeoffice arbeiten
Zum 1. Oktober führt der Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB) ein neues Ticket ein: die 8er-Tageskarte. „Damit wollen wir der Situation Rechnung tragen, dass viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer flexibel im Homeoffice arbeiten“, erläutert Geschäftsführer Ralf Sygusch. „Corona hat das Leben verändert, viele Menschen sind nicht mehr jeden Tag im Büro, deshalb lohnt sich für sie die Monatskarte nicht mehr. Mit unserer neuen 8er-Tageskarte bieten wir den Fahrgästen ein passendes Fahrscheinangebot an, die preislich zwischen Tageskarte und Monatskarte liegt.“
02.07.2021
Die Linie 380 Wolfsburg – Helmstedt wird zur neuen Landesbuslinie Mehr Komfort und bessere Taktung für die Fahrgäste
Jetzt startet sie durch: Ab dem 3. Juli 2021 fährt die bisherige RegioBus-Linie 380 Wolfsburg – Helmstedt der Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG) mit verbessertem Fahrplanangebot als Landesbuslinie durch das Gebiet des Regionalverbandes Großraum Braunschweig im Landkreis Helmstedt.
14.06.2021
Fahrplanänderungen durch Fahrplanwechsel in den Verkehrsgebieten SZ, WF und HE
Zum Fahrplanwechsel am 03.07.2021 gibt es in den Verkehrsgebieten Salzgitter/Wolfenbüttel sowie Helmstedt folgende Änderungen:
Linie 630: SZ-Lebenstedt – SZ-Hallendorf –WF-Adersheim - Wolfenbüttel
An den Wochentagen von Mo-Fr werden ab dem 03.07.21 zusätzliche Fahrten in den Abendstunden angeboten. So verkehrt die Linie ab „SZ-Lebenstedt, Bahnhof“ in Richtung Wolfenbüttel neu um 22:47 Uhr. Ab „Wolfenbüttel, Kornmarkt“ Richtung SZ-Lebenstedt gibt es zwei neue Fahrtangebote um 22:30 Uhr und 23:30 Uhr.
>>mehr
01.06.2021
Leise und sauber durch Bad Harzburg fahren - Bürgermeister Abrahms unterstützt E-Busplanung der KVG
Ein Viertel aller KVG-Busse sollen bis 2025 elektrisch fahren. Elektromobilität im ÖPNV ist auf dem Vormarsch, nicht zuletzt aufgrund der EU-Richtlinie über die Förderung sauberer und energieeffizienter Straßenfahrzeuge (Clean Vehicles Directive - CVD). In Bad Harzburg ist es im nächsten Jahr soweit: Die ersten zwei E-Busse werden ihren Dienst im Stadtverkehr aufnehmen. Der Kauf der E-Busse wird durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie das Land Niedersachsen finanziell unterstützt.
21.05.2021
FFP2-Maskenpflicht in Salzgitter ab 23.05.2021 aufgehoben
Am Pfingstsonntag,den 23.05.2021, tritt die Bundesnotbremse in der Stadt Salzgitter außer Kraft.
Damit entfällt die FFP2 Maskenpflicht in den Bussen und an den Haltestellen der KVG Braunschweig.
Ab Sonntag ist dann laut niedersächsischer Corona-Verordnung eine medizinische Maske (sog. OP-Maske) wieder ausreichend.
19.05.2021
Tarifkonflikt Verkehrsbetriebe Niedersachsen – Einigung nach Schlichtungsverfahren
Der seit März andauernde Tarifkonflikt der Tarifgruppe Verkehrsbetriebe Niedersachsen konnte durch einen Schlichterspruch beigelegt werden. Nach dem Arbeitgeberverband Nahverkehr e.V. (AVN) stimmte nun auch die Arbeitnehmer*innen-Tarifkommission den folgenden Ergebnissen vor Ablauf der Erklärungsfrist am 18.05.2021 zu.
23.04.2021
FFP2 - Maskenpflicht ab 24.4.
Mit der Änderung des Infektionsschutzgesetzes beziehen sich einige Neuregelungen auch auf den ÖPNV und finden damit in den Bussen und an den Haltestellen der KVG Braunschweig Anwendung.
Fahrgäste sind ab dem 24.4 in den Landkreisen mit einer Inzidenz von über 100 an drei aufeinanderfolgenden Tagen zum Tragen einer Atemschutzmaske (FFP2 oder vergleichbar) verpflichtet. Dies gilt sowohl während der Beförderung als auch während des Aufenthalts in einer zu dem jeweiligen Verkehr gehörenden Einrichtung. Eine der FFP2-Maske vergleichbare Schutzwirkung erfüllen nur noch die Masken mit den Standards KN95 bzw. N95. Eine medizinische OP-Maske hat keine vergleichbare Schutzwirkung wie eine FFP2-Maske.
15.03.2021
Semesterlinien 615 und 793 Corona-bedingt eingestellt
Aufgrund der derzeitigen Entwicklung der Corona-Infektionen wird der Linienverkehr auf den Semesterlinien 615 in Salzgitter und 793 in Wolfenbüttel für den Semesterzeitraum 15.03. bis 02.07.2021 ausgesetzt.
Der für das darauffolgende Semester geplante Betrieb wird zum Wintersemester 21/22 voraussichtlich wieder aufgenommen.
Aktuell stehen die Betriebszeiträume im zweiten Halbjahr 2021 aufgrund der Corona-Pandemie aber noch nicht fest. Diese werden separat mitgeteilt, wenn diesbezüglich weitere Informationen vorliegen.